...
- Filter auf Typ "Mailtext" setzen
- Für Allgemeingültige Anrede und Grussformel bei Key auf "generic" filtern
- Für Betreff-Texte bei Key auf "-subject" filtern
- Für Email-Inhaltstexte bei Key auf "-body-header" filtern
- Die Texte sind thematisch benannt und auch danach kann gefiltert werden
- Kontrolltask-Emails sind mit "taskMail-" zu finden
- Action-Emails sind mit "actionMail-" zu finden
- Berichts-Emails sind mit "reportMail-" zu finden
- Ereignis-Emails sind mit "incidentMail-" zu finden
- LDAP-Emails sind mit "ldap" zu finden
- Issue-Mails sind mit "issueMail-" zu finden... etc.
- Filter auf die entsprechende Sprache setzen, wenn man weiss wie der Text heute ist
...
- Filter auf Typ je nach Bedarf setzen
- "Feld" oder "Label" für Feldnamen
- "Button" für Buttons und Links
- "Nachricht" für Infos, Warnungen und Fehlermeldungen welche am Screen angezeigt werden
- "Code" für Texte in Dropdowns / Codetables
- Filter auf die entsprechende Sprache setzen, wenn man weiss wie der Text heute ist
- TipTipp: mit entsprechenden Berechtigungen können unter Admin → IT Support via Klick auf den Button "Show OnlyText Keys For This Session" die technischen Feldnamen eingeblendet werden. Damit findet sich dann der richtige Text auch in schwierigeren Fällen
...