Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 4 Nächste Version anzeigen »

 

Jede Entität im Kontroll-Setup ist einem Kontrollbereich zugeordnet. Kontrollbereiche  sind hierarchisch aufgebaut und ermöglichen, insbesondere bei grösseren Firmen, eine Aufteilung in Verantwortungsbereiche für unterschiedliche Kontrollthemen. Ein Beispiel in einer hypothetischen Firma X könnte so aussehen (Menü Sys Admin → Konfig. Kontroll-Setup → Kontrollbereiche):

Ist mehr als ein Kontrollbereich definiert, so können die Rollen Control Expert und Control Viewer sehr fein gesteuert werden, indem pro Rolle definiert wird, für welchen Kontrollbereich sie gilt.

Pro Kontrollbereich können Kontakt-Typen aufgesetzt werden. Ist für einen Kontrollbereich kein expliziter Kontakt angegeben, so werden die Kontakte des nächsthöheren Kontrollbereichs vererbt. Die Kontakte werden vom System angeschrieben bei bestimmten Events (z.B. Inkonsistenzen bei Empfängergruppen). Die Kontakte sind auch für den Endbenutzer beim Ausführen von Kontroll-Tasks sichtbar, sodass die Endbenutzer sofort sehen, wer als Ansprechpartner dient.

  • Keine Stichwörter